Aktuelles
21
Jun2020
21. Juni 2020admin
22
Mrz2020
WIR BLEIBEN GEÖFFNET
Die medizinische Versorgung, sowie der Verkauf von Medikamenten und Futtermitteln ist weiterhin gewährleistet!
Bitte beachten Sie folgende wichtige Verhaltensregeln zu Ihrem und unserem Schutz:
• Sollten Sie krank sein, oder einer Risikogruppe angehören, senden Sie bitte eine Vertrauensperson mit Ihrem Tier und kommen NICHT selbst.
• Vereinbaren Sie einen Termin unter ... Weiterlesen
22. März 2020admin
03
Jan2019
Ab Jänner 2019 ist unser Team Montag bis Freitag durchgehend von 10 bis 19 h für Ihren vierbeinigen Liebling da. Es besteht auch die Möglichkeit einer Terminvereinbarung unter 02249/2305.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ... Weiterlesen
3. Januar 2019admin
Error: The video (https://www.facebook.com/TierklinikGrossenzersdorf/videos/1037155179691170/) couldn't be embedded.
16
Feb2017
Viele Tierbesitzer stellen sich sicher die Frage was mit ihrer Katze geschieht wenn sie zur Kastration bei uns abgegeben wird.
In folgendem Video haben wir die einzelnen Schritte dieses Routineeingriffes zusammengestellt.
Von der Narkose bis zur Aufwachphase - Ihre Katze wird fürsorglich betreut und dank unseres Equipments gesund und munter entlassen.
16. Februar 2017admin
10
Mai2016
Zur optimalen Diagnostik von Zahnerkrankungen steht uns seit neuestem ein digitales Zahnröntgen zur Verfügung. Speziell bei Katzen ist die fachgerechte Therapie der häufig vorkommenden, sehr schmerzhaften Zahnresorptionen nur nach vorheriger Röntgendiagnostik möglich. Bei Zahnresorptionen von Typ 1 (entzündliche Resorption) ist es unabdingbar, den Zahn mitsamt den geschädigten Wurzeln zu entfernen. ... Weiterlesen
10. Mai 2016admin
22
Feb2016
Xylit findet sich in jüngerer Zeit immer häufiger als kalorienfreier Zuckerersatz in Kaugummis, Diätprodukten oder Zahnpasten. Da Birkenzucker vom Menschen gut vertragen wird, ist vielen Tierhaltern die Gefährlichkeit die von dem Süssstoff ausgeht, gar nicht bewusst.
Xylit bewirkt bei den oben genannten Tierarten einen dosisabhängigen Blutzuckerabfall, der betroffene Tiere schnell schwach ... Weiterlesen
22. Februar 2016admin
25
Jan2016
Unsauberkeit steht an erster Stelle der Verhaltensprobleme im Zusammenleben mit Katzen. Benutzt die Samtpfote ihre Toilette nicht mehr, kann das einen Hinweis auf ein ernstes gesundheitliches Problem darstellen.
Krankheit als Ursache?
Im ersten Schritt sollte bei einer tierärztlichen Untersuchung abgeklärt werden, ob ein medizinisches Problem als Grund für die Unsauberkeit ... Weiterlesen
25. Januar 2016Beatrix Grund
30
Nov2015
Angst vor Silvesterknallerei muss nicht sein!
Mit den passenden Medikamenten wird der Jahreswechsel auch für Ihr Haustier erträglich - wir beraten Sie gerne.
30. November 2015Beatrix Grund
12
Jul2015
Jetzt im Sommer aktuell - die Wasserrute beim Hund
(syn.: cold tail disease, limber tail disease, kokzygeale Myopathie)
Betroffene Hunde zeigen eine akute, starke Schmerzhaftigkeit im Bereich von Kruppe und Schwanzansatz.
Die Rute hängt schlaff herunter (sog. Hammelschweif) oder steht kurz vom Körper ab und hängt dann senkrecht herunter. Es kann sogar der ... Weiterlesen
12. Juli 2015Beatrix Grund
20
Jun2015
Als Resident des European College of Veterinary Surgeons hat sich Mag. Kneifel auf die Fachbereiche Orthopädie, Neurochirurgie, sowie minimalinvasive Chirurgie spezialisiert.
Frakturbehandlungen, Arthroskopien oder Korrekturen komplexer Gliedmaßendeformationen gehören ebenso zu seinem Spektrum, wie die Behandlung von Kreuzbandrissen (TPLO, TTA, MMT, etc.) oder Bandscheibenvorfällen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unser chirurgisches ... Weiterlesen
20. Juni 2015Beatrix Grund